Vom köstlichen Humor : Eine Auslese aus der humoristischen Literatur alter und…
"Vom köstlichen Humor: Eine Auslese aus der humoristischen Literatur alter und neuer Zeit," herausgegeben von Ludwig Fürstenwerth, ist eine Sammlung humoristischer Geschichten und Skizzen aus verschiedenen Epochen der deutschen Literatur, vermutlich aus der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Das Werk vereint humorvolle Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren, darunter Carl Beyer, Ilse Frapan, Balduin Groller, Wolfgang Lenburg und Johannes Trojan. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf heiterer, lebensnaher Erzählkunst, die mit Volksnähe und
feinem, oft harmlosem Humor unterhält. Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine literarische Entdeckungsreise durch alte und neue Facetten des deutschen Humors freuen, mit Figuren aus Alltag, Krieg und Familie. Der Anfang von "Vom köstlichen Humor" stellt zunächst den Herausgeber, den Inhalt des Bandes und die einzelnen Autorinnen und Autoren sowie deren Beiträge vor. Es folgt der Einstieg in verschiedene Erzählungen: In "Stanislaus Wetterwetzer" begegnen wir einem empathischen, aber vom Schicksal gebeutelten Landstreicher, der in einer dörflichen Pfarrersfamilie Aufnahme findet und mit eigenwilligem Charme, Arbeitsdrang und Ungeschick Humor ins Landleben bringt. In "Aus Wilhelm Pickhingsts Kriegsfahrten" erleben wir die gutmütigen, verschmitzten Abenteuer eines einfachen Soldaten im Deutsch-Französischen Krieg, der mit List, Glück und handfesten Begegnungen seinen Alltag meistert. Schließlich leitet das Buch mit "Dat Undeert" über zu einer liebevoll gezeichneten norddeutschen Kinderschar, die erwartungsvoll ihren Vater am Elbufer willkommen heißt – ein Beispiel für leichtherzige, dialektreiche Alltagsschilderungen mit viel Herz. (This is an automatically generated summary.)